HINWEIS: Das Projekt jugend.start ist zum 30.09.2011 beendet. Im Sinne der Nachhaltigkeit des Projektes auf Essener Ebene stehen wir für die Jugendlichen, die wir bisher betreut haben, auch weiterhin zur Verfügung. Dieses Infoportal bzw. unsere Facebook-Platform bleiben ebenfalls bestehen. Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern für Ihre Unterstützung und die erfolgreiche Zusammenarbeit.
_____________________________________________________________________________________________________________
Jugendliche Migrantinnen und Migranten haben zunehmend Probleme, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen.
Das hat verschiedene Gründe. Doch gut qualifiziert stellen diese Jugendlichen ein beachtliches Potenzial dar. Sie sind die Fachkräfte von morgen.
Im Rahmen des Projektes sollen die Jugendlichen auf ihre Kompetenzen aufmerksam gemacht und auf ihre Stärken hingewiesen werden.
Wer ist an dem Projekt beteiligt?
“jugend.start” wird durchgeführt vom Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. Das Projekt wird gefördert durch Mittel des JobCenter Essen.
Was sind unsere Ziele?
Ziel ist die Verbesserung der beruflichen Situation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in Essen. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung und Aktivierung der Eigenbemühungen von Ausbildungs- oder Arbeitsuchenden.
An wen richtet sich jugend.start?
Unsere Zielgruppe sind vorrangig Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund aus Essen, unter 25 Jahre, die zur Zeit auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sind.
Was tun wir für Sie?
- Ermittlung und Analyse Ihrer individuellen Fähigkeiten im Rahmen eines Erstgespräches
- Steigerung der Motivation hinsichtlich Ihrer beruflichen Zukunftsperspektiven
- Bewerbungstraining
- Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildung- oder Arbeitsstelle
- Begleitung zu Firmen, Institutionen und Organisationen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche (Planspiele)
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ausbildung, Beschäftigung und Schule etc.