(K)ein Arbeitsleben auf dem Abstellgleis


Hauptschüler gelten als chancenlos – und sie übernehmen dieses Denken. Auch Lena Herber glaubte, sie habe kaum Chancen auf dem Jobmarkt. Nun schließt sie ihr Studium ab.

Dass Lena Herber als Hauptschülerin einmal studieren würde, hätte keiner ihrer Lehrer gedacht. Bis zur dritten Klasse konnte sie kaum lesen. Schule war ihr nicht wichtig. Zu Hause kämpfte das Mädchen um die Aufmerksamkeit ihrer Eltern. „Irgendwann hat eine Lehrerin mitbekommen, dass ich nicht lesen kann“, erinnert sich Lena. „Das fand ich natürlich total doof, denn das hieß für mich Nachhilfeunterricht.“

Weiterlesen

Werbung

Jetzt geht´s los: Die neue Ausschreibung für START-Stipendien läuft bis zum 15. März!


Für das Schuljahr 2011/2012 schreibt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit über 100 Partnern rund 190 neue Stipendienplätze in den 14 START-Bundesländern (alle außer Bayern und Baden-Württemberg) aus.  Engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die derzeit die Klassenstufen 9 und 10 (bei 13-jähriger Schulzeit) bzw. 8 und 9 (bei 12-jähriger Schulzeit) besuchen, können vom 15. Februar bis 15. März online eine Kurzbewerbung einreichen.

Alle notwendigen Informationen zur Bewerbung sind auf dieser Website www.start-stiftung.de unter dem Punkt „Für START bewerben“ zu finden.  Quelle: START Stiftung, www.start-stiftung.de

Gladbeckerin ist „Die Laura von McDonalds“


Am Freitag 21.01.2011 wird Laura Maria Westermann aus Gladbeck vorgestellt. Sie macht bei McDonalds ein duales Studium der Fachrichtung Hotel und Tourismus Management mit gleichzeitiger Berufsausbildung. Sie ist bundesweit in eienm Fernsehwerbespot zu sehen. in Oberhausen Foto: Gerd Wallhorn / WAZ FotoPool

Gladbeck. Eine Gladbeckerin als TV-Werbestar: Laura-Maria Westermann wirbt für ihre Ausbildung bei der Fastfood-Kette McDonalds. Mittlerweile schauen die Kunden in der Filiale genauer hin – und fragen sich, woher sie das Gesicht kennen.

Weiterlesen

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts „Plan your life“


Coole Songs, Tanz- und Schauspielszenen sowie Filmbeiträge zeigt die Multimediashow „Plan your life!“:

Am Donnerstag, 27.1. im Jugendzentrum Essen und Mittwoch, 2. Februar im Ringlokschuppen in Mülheim, jeweils um 18:30 Uhr. Das Besondere dabei: Die Show ist der Höhe- und Schlusspunkt eines gleichnamigen Modellprojekts.

80 Teilnehmende zwischen 18 und 25 Jahren, allesamt in Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung der Jugendhilfe Essen und der Berufsbildungswerkstatt der bbwe gemeinnützige GmbH, haben sich künstlerisch mit der Frage beschäftigt, wo sie im Leben stehen und welche Ziele sie erreichen wollen.

Weitere Informationen erhalten Sie aus der Anlage und auf www.mla-net.org

Presseinfo Januar 2011-2

Ausbildung bei der Stadt Essen (aktuell!)


Ausbildungsangebote 2011: Neue Runde gestartet. Jetzt sofort bewerben!

Sie sind Schulabgänger/-in und haben Interesse an einer zukunftsweisenden Ausbildung um später erfolgreich zu sein?Die Stadt Essen bildet aus! Weitere Informationen und aktuelle Ausbildungsangebote erhalten Sie unter www.essen.de/ausbildung

aktuelle_Angebote_2011